Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
    Close
  • Recherche
    • Katalog Caritas-Bibliothek
    • Digitale Bibliothek
    • Suche nach Fachgebieten
    • Semesterapparate der KH Freiburg
    • Hochschulschriften der KH Freiburg
    • Spezielle Sucheinstiege
    • Überregionale Kataloge
    • Suchinstrumente von A-Z
    Close
  • Nutzen und Ausleihen
    • Informationen zur Ausleihe
    • Zum Ausleihkonto
    • Präsenzbestände
    • Altbestände
    • Dokumentlieferung
    • Benutzungsordnung
    • Entgeltordnung
    Close
  • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Sammlungsprofil
    • Geschichte der Bibliothek
    • Bibliographien Werthmann und Kreutz
    • Büchernachlass Gertrud Luckner
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Recherche
    • Katalog Caritas-Bibliothek
    • Digitale Bibliothek
    • Suche nach Fachgebieten
    • Semesterapparate der KH Freiburg
    • Hochschulschriften der KH Freiburg
    • Spezielle Sucheinstiege
    • Überregionale Kataloge
    • Suchinstrumente von A-Z
  • Nutzen und Ausleihen
    • Informationen zur Ausleihe
    • Zum Ausleihkonto
    • Präsenzbestände
    • Altbestände
    • Dokumentlieferung
    • Benutzungsordnung
    • Entgeltordnung
  • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Sammlungsschwerpunkte
    • Geschichte der Bibliothek
    • Bibliographien Werthmann und Kreutz
    • Büchernachlass Gertrud Luckner
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header 2
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Zum Ausleihkonto

Öffnungszeiten

Medien aus den Magazinen und aus dem Freihand-Bereich können über den Online-Katalog zur Abholung bestellt werden.


Bestellte oder vorgemerkte Medien können Mo - Fr  10.00 - 14.00 Uhr abgeholt werden
(oder nach tel. Vereinbarung 0761 200240).
Näheres dazu entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Meldungen.

Die Rückgabe von Medien kann rund um die Uhr über den Rückgabekasten vor dem Treppenabgang zur Bibliothek erfolgen.

Meldungen

08.03.2021

Die neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg (07.03.2021) ist zum 08.03.2021 in Kraft getreten. 

Danach ist die Abholung bestellter Medien aus den Magazinen und aus dem Freihand-Bereich weiterhin möglich (Mo-FR 10.00-14.00 Uhr).
Die Öffnung des Lesesaals ist aufgrund der räumlichen Vorgaben leider noch nicht möglich.

 

Es gilt näherhin Folgendes:

Zur Ausleihe gewünschte Medien können über den Caritas Katalog plus oder den Freiburger Katalog plus bestellt oder vorgemerkt werden. Es ist auch eine Bestellmöglichkeit für Bücher aus dem Freihand-Bestand eingerichtet. Klicken Sie in beiden Fällen zum Bestellen oder Vormerken in der Vollanzeige des Titels auf den Button "Bestellen/Vormerken" oben rechts.

Um Medien bestellen zu können, benötigen Sie einen Bibliotheksausweis. Falls Sie noch keinen haben oder sich Ihre Hochschulcard noch nicht als Bibliotheksausweis haben freischalten lassen, können Sie sich unter Vorlage Ihres Personalausweises einen solchen ausstellen lassen. Klingeln Sie dazu an der Schiebetür links neben dem Treppenabgang zur Bibliothek (bitte beachten: Mo - Fr  10.00 - 14.00 Uhr). 
Für Antragsteller ohne Studierenden-Card kostet der Ausweis 10 €.

Bestellte Medien stehen ab dem nächsten Öffnungstag für eine Woche zur Abholung bereit.
Zur Abholung klingeln Sie bitte an der Glasschiebetür links neben dem Treppenabgang zur Bibliothek. Bitte halten Sie Ihren Bibliotheksausweis bzw. Ihre freigeschaltete Hochschulcard bereit.

Zur Abholung von Medien tragen Sie bitte eine medizinische Gesichtsmaske oder eine FFP2-Maske.

Medien, deren Leihfrist abgelaufen ist, sind zurückzugeben. Die Rückgabe erfolgt ausschließlich über den Rückgabekasten neben dem Treppenabgang zur Bibliothek. Dies ist rund um die Uhr möglich.

Bücher aus den Semesterapparaten können bei Bedarf für die Dauer von 3 Werktagen entliehen werden.
Diese Bücher können nicht über den Online-Katalog bestellt werden. Bei Bedarf kontaktieren Sie uns deswegen telefonisch Mo - Fr 10.00 - 14.00 Uhr unter 0761/200240.
BITTE BEACHTEN SIE: Bereitgestellte Bücher aus Semesterapparaten müssen am nächsten Öffnungstag abgeholt werden, sonst endet die Bereitstellung. Nach Ablauf der Leihfrist müssen die Bücher sofort zurückgegeben werden (Rückgabekasten), ansonsten fallen ab dem 1. Tag der Überschreitung die üblichen Säumnisgebühren für Sonderleihen aus Präsenzbeständen gemäß Entgeltordnung an.

Ein Zugang zum Lesesaal und den sonstigen Räumlichkeiten der Bibliothek ist nicht möglich.
(Bitte bestellen Sie keine Medien, die nur in den Lesesaal entliehen werden können.)

Die digitalen Angebote können von den dafür berechtigten Personen wie gewohnt weiterhin genutzt werden. Nutzen Sie dazu auch den Caritas Katalog plus sowie die Einstiegsseite zur Digitalen Bibliothek.
Zum vorübergehend erweiterten Angebot an digitalen Medien siehe auch weiter unten.

Wir bitten Sie für die getroffenen Maßnahmen um Verständnis. Änderungen teilen wir zeitnah über www.caritasbibliothek.de mit.

Wir sind für Ihre Fragen und Anliegen erreichbar Mo - Fr  10.00 - 16.00 Uhr:
Tel.: +49 (0)761 200240
E-Mail: bibliothek@caritas.de

 

Vorübergehend erweitertes Angebot an digitalen Medien

NEU: Über 3000 aktuelle Springer E-Books für KH-Angehörige verfügbar!

Ab sofort sind alle deutschsprachigen E-Books des Springer-Verlags der Copyright-Jahre 2020 und 2021 für die Angehörigen der Katholischen Hochschule Freiburg zur Nutzung freigeschaltet.
Sie erhalten damit Zugriff auf die Volltexte von ca. 2.400 aktuellen E-Books, u.a. aus den Themenfeldern Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften und Recht, „Psychologie, Medizin und Public Health sowie Erziehungswissenschaften und Soziale Arbeit.
Der Volltext-Zugriff funktioniert nur im Campus-Netz der KH! Bitte folgen Sie diesem Link und melden sich dann für den Fernzugriff via EZproxy mit Ihren KH-Anmeldedaten an.
Die neuen Springer E-Books werden in den kommenden Tagen auch in den Katalog der Caritas-Bibliothek eingespielt, so dass sie von dort aus dann komfortabel recherchierbar und nutzbar sind.

Budrich Verlag (open access)

Vorübergehend teilweise freigeschaltete E-Ressourcen unterschiedlicher Fächer 

Bei Zugangskennung "freigeschaltet bei vorhandene Lizenz" bitte einfach prüfen, ob der Zugang zugelassen ist.

HINWEIS: Da einige E-Books nur vorübergehend freigeschaltet sind, finden Sie nicht alle im Caritas Katalog plus nachgewiesen.

 

Verlängerung der Lizenzierung der E-Books der Beltz Verlagsgruppe

Die Lizenzierung der E-Book-Produktion der Beltz Verlagsgruppe wurde verlängert. Sie finden die E-Books wie bisher über eine Suche im Caritas Katalog plus.
Die über 2.600 E-Books von Beltz finden Sie in einer Trefferliste zusammengestellt hier.

Alle E-Books des Lambertus-Verlags verfügbar

Sie finden die E-Books über eine Suche im Caritas Katalog plus. 
Hier ein Direktlink zu den E-Books des Lambertus-Verlags.

 

Neuerwerbungen E-Medien

E-Books des Psychosozial-Verlags 

E-Book-Produktion des Verlags Psychosozial aus den Bereichen Psychologie, Psychotherapie  und Pädagogik. Zugriff für KH Freiburg und Zentrale des Deutschen Caritasverbandes.

WISO

Datenbank zur Suche u.a. nach Beiträgen im Volltext aus ca. 500 Fachzeitschriften aus den Bereichen Sozialwissenschaften, Psychologie und Wirtschaftswissenschaften.
Neben der Suche über Begriffseingabe ist auch eine strukturierte Suche über Thesauri (Baumstruktur) möglich.
Zugriff nur für KH Freiburg

E-Journals zu Pflege/Gesundheit/Behinderung

UTB E-Books (Lehrbücher) 

Beltz E-Journals
(Zugriff nur für die KH Freiburg)

PsyJournals - E-Journals Verlag Hogrefe 
(Zugriff nur für die KH Freiburg)

E-Journals aus dem Portfolio von Springer Nature

(Zugriff nur für die KH Freiburg, Hinweis: Nutzung auf dem Campus, VPN derzeit nicht möglich)

E-Journals von Wiley

(Zugriff nur für die KH Freiburg, Hinweis: Nutzung auf dem Campus, VPN derzeit nicht möglich)

Neuerwerbungen Print

Diese können Sie in nach Fächern gegliederten Neuerwerbungslisten recherchieren.

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Caritas-Bibliothek Katalog plus

KH-Angehörige bitte zuerst am EZproxy anmelden!

Erweiterte Suche / Suche nach Fachgebieten

Zum Ausleihkonto

Anmeldung für Fernzugriff

Für die KH Freiburg über EZproxy


grünes Häkchen

Eine Anmeldung an EZproxy ist nicht notwendig.

grünes Häkchen

Sie sind an EZproxy angemeldet.

rotes Kreuz

Bitte melden Sie sich an. Zum Login

Bitte darauf achten, dass Sie korrekt angemeldet sind! URLs und Volltext-Links müssen die Wendung ezproxy-khfr-1.redi-bw.de enthalten.


Hinweise zu EZproxy

Weitere Suchen

E-Journals (EZB)
Datenbanken (DBIS)
Freiburger Katalog plus
Website durchsuchen

Nutzungsbedingungen

E-Books, E-Journals, Datenbanken

 

BannerERessourcen5
  • Kontakt
Caritas-Bibliothek
Karlstraße 40
79104 Freiburg
+49 761 200-240
+49 761 200-255
+49 761 200-240
+49 761 200-255
+49 761 200-255
bibliothek@caritas.de
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritasbibliothek.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritasbibliothek.de/impressum
    Copyright © caritas 2021