Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo - Caritas-Bibliothek
  • Startseite
  • Recherche
    • Katalog Caritas-Bibliothek
    • Zeitschriften
    • Suche nach Fachgebieten
    • Semesterapparate der KH Freiburg
    • Abschlussarbeiten in der Caritas-Bibliothek
    • Spezielle Sucheinstiege
    • Überregionale Kataloge
    • Suchinstrumente von A-Z
    • Weiterführende Links
    Close
  • Nutzen und Ausleihen
    • Informationen zur Ausleihe
    • Zum Ausleihkonto
    • Präsenzbestände
    • Altbestände
    • Dokumentlieferung
    • Benutzungsordnung
    • Entgeltordnung
    • Meldungen
    Close
  • Digitale Bibliothek
  • Spezialbestände
    • Bibliographien Lorenz Werthmann und Benedict Kreutz
    • Büchernachlass Gertrud Luckner
    • Buchbestand Bernhard Casper
    Close
  • Sammelprofil und Geschichte
    • Sammelprofil
    • Geschichte der Bibliothek
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Recherche
    • Katalog Caritas-Bibliothek
    • Zeitschriften
    • Suche nach Fachgebieten
    • Semesterapparate der KH Freiburg
    • Abschlussarbeiten in der Caritas-Bibliothek
    • Spezielle Sucheinstiege
    • Überregionale Kataloge
    • Suchinstrumente von A-Z
    • Weiterführende Links
  • Nutzen und Ausleihen
    • Informationen zur Ausleihe
    • Zum Ausleihkonto
    • Präsenzbestände
    • Altbestände
    • Dokumentlieferung
    • Benutzungsordnung
    • Entgeltordnung
    • Meldungen
  • Digitale Bibliothek
  • Spezialbestände
    • Bibliographien Lorenz Werthmann und Benedict Kreutz
    • Büchernachlass Gertrud Luckner
    • Buchbestand Bernhard Casper
  • Sammelprofil und Geschichte
    • Sammelprofil
    • Geschichte der Bibliothek
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Sammelprofil und Geschichte
  • Sammelprofil
Header 2
  • Startseite
  • Recherche
    • Katalog Caritas-Bibliothek
    • Zeitschriften
    • Suche nach Fachgebieten
    • Semesterapparate der KH Freiburg
    • Abschlussarbeiten in der Caritas-Bibliothek
    • Spezielle Sucheinstiege
    • Überregionale Kataloge
    • Suchinstrumente von A-Z
    • Weiterführende Links
  • Nutzen und Ausleihen
    • Informationen zur Ausleihe
    • Zum Ausleihkonto
    • Präsenzbestände
    • Altbestände
    • Dokumentlieferung
    • Benutzungsordnung
    • Entgeltordnung
    • Meldungen
  • Digitale Bibliothek
  • Spezialbestände
    • Bibliographien Lorenz Werthmann und Benedict Kreutz
    • Büchernachlass Gertrud Luckner
    • Buchbestand Bernhard Casper
  • Sammelprofil und Geschichte
    • Sammelprofil
    • Geschichte der Bibliothek
  • Kontakt
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Sammelprofil

  • Stempel_aktuell_blau

    Caritas- und Diakoniewissenschaft
  • Öffentliche und Freie Wohlfahrtspflege
  • Sozialpolitik
  • Sozialrecht
  • Sozialgeschichte, Geschichte der Fürsorge
  • Sozialarbeit, Sozialpädagogik
  • Heilpädagogik
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Familienhilfe
  • Altenhilfe, Altenpflege
  • Pflegewissenschaft, Pflegemanagement
  • Gesundheitshilfe, Public Health
  • Behindertenhilfe
  • Suchtkrankenhilfe
  • Straffälligenhilfe
  • Migration, Flüchtlingshilfe
  • Orden und Kongregationen
  • Armut, Arbeitslosigkeit
  • Sozialmanagement / Sozialwirtschaft

Die Sammlung reicht bis in die Anfänge des 19. Jahrhunderts zurück und umfasst über 290.000 Bände. Von besonderer Bedeutung ist der hohe Anteil an sogenannter Grauer Literatur. Das sind Projektberichte, Chroniken, Festschriften, Tätigkeitsberichte von Vereinen, Verbänden, Einrichtungen und Selbsthilfeorganisationen des sozialen Bereichs. Besondere historische Sammlungen bestehen zu Vinzenz von Paul, Antoine-Frédéric Ozanam sowie zu Orden und Kongregationen auf dem Gebiet der Fürsorge und der Krankenpflege. Aufgrund der Einzigartigkeit der Sammlung wurde der Bestand in das Handbuch historischer Buchbestände aufgenommen (Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, herausgegeben von Bernhard Fabian, Band 7, Hildesheim 1994, Seiten 175 -179).

Sammelschwerpunkt Pflege

Ein besonderer Sammelschwerpunkt liegt auf der Pflegewissenschaft. In einem dreijährigen Projekt, gefördert u.a. mit Mitteln der Robert Bosch Stiftung, wurde in den Jahren 1994 bis 1997 ein Grundbestand an deutscher und ausländischer Pflegeliteratur zur Versorgung der bundesweit neu errichteten Pflegestudiengänge aufgebaut. Dieser wird seither für den deutschen Bereich intensiv weiter geführt.

Caritas-Bibliothek Katalog plus

KH-Angehörige bitte zuerst am EZproxy anmelden!

Erweiterte Suche / Suche nach Fachgebieten

Zum Ausleihkonto

Anmeldung für Fernzugriff

Für die KH Freiburg über EZproxy


grünes Häkchen

Eine Anmeldung an EZproxy ist nicht notwendig.

grünes Häkchen

Sie sind an EZproxy angemeldet.

rotes Kreuz

Bitte melden Sie sich an. Zum Login

Bitte darauf achten, dass Sie korrekt angemeldet sind! URLs und Volltext-Links müssen die Wendung ezproxy-khfr-1.redi-bw.de enthalten.


Hinweise zu EZproxy

Weitere Suchen

E-Journals (EZB)
Datenbanken (DBIS)
Freiburger Katalog plus
Website durchsuchen

BannerERessourcen5

Nutzungsbedingungen

E-Books, E-Journals, Datenbanken

 

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasbibliothek.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasbibliothek.de/impressum
Copyright © caritas 2025